Bahnhofsvorplatz Ruurlo
Im Auftrag von ProRail hat Jan Kuipers Nunspeet für eine Metamorfose des Bahnhofsvorplatzes in Ruurlo gesorgt.
Blickfang ist die Fußgängerüberführung über den Gleisen. Die Instandsetzung des Bahnhofsvorplatzes bestand u.a. aus der Bau eines Busbahnhofes, ein neuer Platz für Reisenden, ein neuer Parkplatz hinter dem Bahnhof und die Erneuerung der Fahrbahn. Der Freiraum wurde gestaltet mit Fahrradüberdachungen, Fahrradparksysteme, Sitzbänke, eine beheizte Wartehalle mit Sitzbänke, Zaunanlagen entlang den Gleisen, Straßenbeleuchtung und Bepflanzungen. Das Projekt wurde realisiert auf Basis eines UAV-GC 2005 Vertrag. Der Entwurf der Fußgängerüberführung stammt von Kirsten Colenbrander von Royal Haskoning Architekten
Technische Informationen
Technische Daten
- Länge ca. 40 m, variable Breite von 2,4 bis 8 m.
- Netto Durchgangshöhe für die Züge 5,6 m, Gesamthöhe der Überführung 8 m.
- Haupttragwerk aus 2 Fachwerkkonstruktionen.
- Fachwerkkonstruktionen aufgebaut aus Rechteckprofilen in 2 Richtungen gebogen.
- Stützen unter einander verbunden mit Profilen und Stahlbleche.
- Die Stahlkonstruktion nach NEN-EN-109-1.
- Feuerverzinkt, NEN-EN-ISO1461 und mit einer zweischichtigen Graffiti beständigen Pulverbeschichtung verarbeitet.
- Treppenstufen und Podeste aus FSC®-Hartholz mit rutschfeste Einlagen.
- Die Konstruktion wurde belegt mit Platowood, feuerhemmend imprägniert und mit einer Anti-Graffitibeschichtung versiegelt.
- Betonfundamente.
- Edelstahl Handläufe mit integrierte LED-Beleuchtung.
Sicheres Arbeiten an Gleisanlagen
Die Montage dieses Projektes erfolgte nach den strengen Sicherheitsanforderungen des VCA** und BTR. Dank der Unterteilung der Fußgängerüberführung in 3 Teilen und einer vorherigen Probemontage auf dem Betriebsgelände von Jan Kuipers Nunspeet waren nur wenige Unter-brechungen des Zugverkehrs notwendig.